Ich staunte nicht schlecht, als ich mich in meinem Privatkonto bei der DKB einloggte und mich der Gold-Drache anlachte. Ist es jetzt schon so weit, dass Banken ganz offensiv Gold und Silber anbieten?
Dieser Schritt der DKB ist absolut begrüßenswert. So werden Menschen, die bisher Edelmetalle als Vermögensanlage kaum wahrgenommen haben, aufmerksam gemacht.
DKB Lieferservice und Abbuchung vom Konto
Der DKB-Kunde kann direkt aus seinem Online-Konto die Bestellung auslösen. Bestätigt wird sie mit einer TAN. Anschließend wird die Kaufsumme vom Girokonto abgebucht.

Klassische Anlagemünzen. Sogar der limitierte Gold-Drachen ist verfügbar.
Die Auslieferung erfolgt nach Angaben der DKB am nächsten Tag.
Preis ist nicht günstig
Einzig den Preis kann man nicht als günstig bezeichnen. Zwar verkauft die DKB nicht zu Mondpreisen, wie so mach Münzhändler, dennoch sind die Aufschläge höher als in Edelmetall-Onlineshops. Auch nimmt die DKB keine Ware zurück (Ankauf von Edelmetallen).

Kauf direkt aus dem Online-Banking!
Fazit
Begrüßenswert ist, dass die Direktbank offensiv ihre Kundenschaft auf die Möglichkeit von Gold- und Silbermünzen hinweist. Die Preise sind allerdings nicht unbedingt günstig.
Eigentlich ist die DKB für ihr absolut kostenlos Girokonto (ohne Gehaltseingang) bekannt. Weitere Infos dazu: www.dkb.de
Verwandte Themen
So kauft man Silbermünzen richtig
Silbertafel
Bildmaterial DKB
Der angegebene Preis (aus September 2011!!!) ist indiskutabel. Neulich habe ich bei einer anderen Bank Krügerrand für EUR 980,– gekauft. Ein Tagespreis, bezogen auf den aktuellen Goldpreis, wäre realistischer.
Selbstverständlich bekommen Sie bei einer Bestellung über die DKB stets den aktuellen Tageskurs der Bank. Hier handelt es sich lediglich um einen Artikel aus dem Jahr 2011, der ein Beispiel aus dem Jahr 2011 beschreibt. Damals war der Kaufpreis für Gold höher als heute.