Silberminenfonds sind eine tolle Möglichkeit, überproportional vom steigenden Silberpreis, zu profitieren.
Warum Silberminenfonds?
Die Idee ist recht einfach: Die Betriebskosten einer produzierenden Mine bleiben gleich oder steigen, ähnlich der Inflationsrate, leicht an.
Das geförderte Silber kann jedoch zu wesentlich höheren Preisen verkauft werden.
Kleines Beispiel zur Verdeutlichung
Die fiktive Silbermine „Best Silver“ förderte im Jahr 2010:
- 1 Mio. Unzen Silber
- Einnahmen beim Durchschnittspreis von 20 USD = 20 Mio. USD
- Die Förderkosten lagen pro Unze bei 15 USD
- Somit machte die Silbermine einen Gewinn von 5 Mio. USD
„Best Silver“ im Jahr 2011
- es wird wieder 1 Mio. Unzen Silber gefördert
- der durchschnittliche Verkaufspreis liegt bei 35 USD
- die Förderkosten steigen leicht auf 16 USD
- der Gewinn wird dann bei 14 Mio. USD liegen und somit fast dreifach so hoch ausfallen
Wie wird der Aktienkurs dieser Silbermine reagieren? Er wird steigen. Vermutlich sogar sehr deutlich!
Die Herausforderung
Für den Privatanleger ist es natürlich eine enorme Herausforderung, sich mit den unterschiedlichen Silberminen und deren Aktien auseinander zu setzen. Diese Arbeit ist spannend, doch kostet sie viel Zeit.
Wer diese Zeit nicht hat, kann sich speziellen Silberminenfonds bedienen. Derzeit sind uns zwei Fonds bekannt, die sich auf Aktien von Silberminen spezialisiert haben:
Für den Erstgenannten kann man unter dieser Adresse ein kostenloses Infopaket anfordern: www.fondsvermittlung24.de
Verwandte Themen
U.S. Silver Vorstellung der Silberaktie
Goldtafel – Goldbarren mit Sollbruchstelle
Bildmaterial: Fondsvermittlung24