Gepostet in Silbermünzen am 12. Mrz 2013
Es wird entrümpelt – beispielsweise weil die Erben eine Wohnung auflösen müssen oder ein altes Haus grundsaniert werden soll – und plötzlich taucht ein altes Leinen-Säckchen auf. Es ist gelblich verfärbt und schwer. Schnell wird es aufgebunden und sichtbar wird eine ganze Handvoll alter Münzen. Sie sehen etwas schmutzig aus. Sind Sie vielleicht noch etwas […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 30. Aug 2011
Die Gold- bzw. Silbermünzen der Lunar II-Serie gehören zu den weltweit beliebtesten Anlagemünzen. Dazu haben die hohe Prägequalität sowie das jährlich wechselnde Motiv entschieden beigetragen. Lunar II ist teuer, wird aber noch teurer Das nächste chinesische Jahr steht im Zeichen des Drachen. Der Drache ist ohnehin schon das beliebteste Tierkreiszeichen. Exemplare der Lunar I Serie […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 24. Aug 2011
Da wir in den vergangenen Tagen einige Anfragen zum Kauf von Silbermünzen hatten, hier eine kurze Zusammenfassung. Sie wird Einsteigern eine praktische und kompakte Orientierungshilfe sein. Münzen oder Barren kaufen? Privatkunden empfehlen wir den Kauf von Anlagemünzen aus Silber. Sie unterliegen derzeit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent. Für Barren muss man 19 Prozent berappen. […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 3. Jun 2011
In unserem Blog berichteten wir schon mehrmals über die Silberzehner der Deutschen Bundesbank. Bis Ende 2010 noch als absolute Besorgungsempfehlung. Wer seiner Zeit den 10 Euro-Schein gegen die Münze getauscht hat, darf sich heute über eine tolle Wertsteigerung freuen. Halbierung des Silberanteils Im Herbst 2010 veröffentlichte das Bundesfinanzministerium die Pläne für die Verkleinerung der Münze […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 25. Feb 2011
Seit heute bieten wir Grafiken zum Materialwert der Gedenkmünzen der Bundesbank mit einen Nennwert von 10 DM an. Weitere Infos zu diesen silberhaltigen Münzen sowie den Quellcode für die Einbindung in eigene Webseiten gibt es hier: www.ag-edelmetalle.de/charts/10-dm/ Verwandte Themen Grafik für Bundesbankmünzen ab 2011 (Materialwert) Bald 19 % Mehrwertsteuer auf Silbermünzen? Bildmaterial: Arbeitsgemeinschaft Edelmetalle
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 8. Nov 2010
Wahnsinn! Am Freitag, pünktlich zur Edelmetall- und Rohstoffmesse in München, übersprang der börsennotierte Silberpreis des verwendeten Materials der bundesdeutschen Gedenkmünze die 10 Euro. Materialwert übersteigt Nennwert Erstmalig ist der Materialwert höher als der Nennwert. Kurzfristig drohen zwar dem Silberpreis Rückschläge, doch die Besitzer von Silberzehner können sich schon mal daran gewöhnen, dass aus der Gedenkmünze […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 26. Okt 2010
Hoher Silberpreis bringt Finanzministerium in Zugzwang, wird das ZDF in einer halben Stunde im heute journal melden. Komisch, dass solche Nachrichten stets spät am Abend gesendet werden… Staat verkauft Silber, bevor der Preis steigt Die Bundesbank darf die Silberzehner nicht zum Nennwert verkaufen, wenn der Materialpreis bereits höher liegt. Deswegen entschloss man sich vor dem […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 2. Okt 2010
Gestern Abend überraschte anlagegold24.de mit dem Angebot, Säerin-Silber zu kaufen. Die Aktion 50 € gegen 50 € verwundert, da der Silberanteil der Silber-Säerin einen heutigen Materialwert von rund 16,70 € hat! Was ist die Silber-Säerin? Bei den Säerin-Münzen handelt es sich um die ganz normalen Umlaufmünzen des Euros mit französischer Seite. Gelegentlich gibt es Sonderausgaben der […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 10. Sep 2010
In diesen Tagen startete die Royal Canadian Mint die „Wildlife Series“. Geprägt werden in den kommenden Jahren 6 Motive aus Kanadas Wildnis auf Silbermünzen. Begonnen wurde mit dem Wolf-Motiv. Auflage Die Auflage beträgt nur 1 Millionen Stück á eine Feinunze. Wie bei Canadian Mint üblich in 9999er-Reinheit. Bei Silberling noch bestellbar! Anlagegold24.de meldete gestern bereits […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 30. Aug 2010
Die Münze gilt bei uns als offizielles Zahlungsmittel mit einem Nennwert von 10 Euro. Der Materialwert liegt allerdings (noch) darunter. Sie werden von der Bundesbank in 925er Sterlingsilber herausgebracht. 10-Euro-Münzen sind sehr rar! Aufgrund der hohen Nachfrage und der Tatsache, dass sie nur 5 Mal im Jahr mit einer begrenzten Stückzahl herausgegeben werden, gestaltet sich der Erwerb meist […]
Gesamtes Posting lesen »