Gepostet in Silber am 26. Nov 2014
Erinnern Sie sich noch an den ersten Münzbarren von 2007? Er wirkte wie ein Barren, dem man eine Münze aufgeklebt hat: steuerlich optimiert, aber sonst … naja. 7 Jahre später gibt es im Handel den ersten gegossenen Münzbarren. Besonders das männliche Geschlecht, welches statistisch zu Barren neigt, wird den Unterschied beim Halten in der Hand merken. […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 12. Mrz 2013
Es wird entrümpelt – beispielsweise weil die Erben eine Wohnung auflösen müssen oder ein altes Haus grundsaniert werden soll – und plötzlich taucht ein altes Leinen-Säckchen auf. Es ist gelblich verfärbt und schwer. Schnell wird es aufgebunden und sichtbar wird eine ganze Handvoll alter Münzen. Sie sehen etwas schmutzig aus. Sind Sie vielleicht noch etwas […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silber am 31. Jul 2012
Schon seit Monaten legt die Silberhausse eine Pause ein. Doch Silberbugs sind davon überzeugt: eine Silberunze wird ganz sicher dreistellig in US-Dollar notieren. Das wäre verglichen mit dem heutigen Niveau mehr als eine Verdreifachung. Das erwartet auch Thorsten Schulte, silberjunge.de Dass das nicht unrealistisch ist, sagt auch Deutschlands bekanntester Silberexperte Thorsten Schulte. Schulte ist Herausgeber […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silber am 1. Jul 2012
Dies ist kein Scherz! Der Ökonom und Künstler Tilmann Krumrey stellt dieser Tage der Öffentlichkeit das dritte Motiv seiner fünfteiligen Silberbarrenserie vor. Es zeigt die Göttinnen Tyche und Hekate aus der griechischen Mythologie. Wer zeitig bestellt, erhält die Silberkunst zum Preis eines Anlagebarrens! Limitierte Auflage mit Wertsteigungsplan unabhängig vom Silberpreis Jedes Motiv der 5er-Serie ist […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silber am 13. Dez 2011
Wenn Otto-Normalbürger sich ans Geldanlegen macht, spielt eine potenzielle Steuerersparnis im Unterbewusstsein emotional eine wichtige Rolle. Diese kann man auch im Edelmetallsektor hervorragend beobachten. „Frischlinge“ unter Edelmetallberatern empfehlen gerne Gold als Anlage, da dieses steuerfrei ist. Bei Silber, dem aus unserer Sicht mittel- bis langfristig erfolgreicheren Edelmetalls, fällt beim Erwerb Mehrwertsteuer an. Aus den Verkaufszahlen […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 30. Aug 2011
Die Gold- bzw. Silbermünzen der Lunar II-Serie gehören zu den weltweit beliebtesten Anlagemünzen. Dazu haben die hohe Prägequalität sowie das jährlich wechselnde Motiv entschieden beigetragen. Lunar II ist teuer, wird aber noch teurer Das nächste chinesische Jahr steht im Zeichen des Drachen. Der Drache ist ohnehin schon das beliebteste Tierkreiszeichen. Exemplare der Lunar I Serie […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 24. Aug 2011
Da wir in den vergangenen Tagen einige Anfragen zum Kauf von Silbermünzen hatten, hier eine kurze Zusammenfassung. Sie wird Einsteigern eine praktische und kompakte Orientierungshilfe sein. Münzen oder Barren kaufen? Privatkunden empfehlen wir den Kauf von Anlagemünzen aus Silber. Sie unterliegen derzeit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent. Für Barren muss man 19 Prozent berappen. […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 3. Jun 2011
In unserem Blog berichteten wir schon mehrmals über die Silberzehner der Deutschen Bundesbank. Bis Ende 2010 noch als absolute Besorgungsempfehlung. Wer seiner Zeit den 10 Euro-Schein gegen die Münze getauscht hat, darf sich heute über eine tolle Wertsteigerung freuen. Halbierung des Silberanteils Im Herbst 2010 veröffentlichte das Bundesfinanzministerium die Pläne für die Verkleinerung der Münze […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silber am 17. Mai 2011
Morgen früh wird der ESG Edelmetall-Handel eine Pressemitteilung herausgeben, in dem auf den neuen Silberbarren mit Sollbruchstelle hingewiesen wird. Lässt sich wie eine Schokolade teilen Der Silberbarren, auch Silbertafel genannt, ist ein 100-Grammbarren von den man je nach Bedarf kleine 1 Grammbarren oder ein Vielfaches davon abbrechen kann. Es funktioniert wie bei einer Schokoladentafel. Die […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Silbermünzen am 25. Feb 2011
Seit heute bieten wir Grafiken zum Materialwert der Gedenkmünzen der Bundesbank mit einen Nennwert von 10 DM an. Weitere Infos zu diesen silberhaltigen Münzen sowie den Quellcode für die Einbindung in eigene Webseiten gibt es hier: www.ag-edelmetalle.de/charts/10-dm/ Verwandte Themen Grafik für Bundesbankmünzen ab 2011 (Materialwert) Bald 19 % Mehrwertsteuer auf Silbermünzen? Bildmaterial: Arbeitsgemeinschaft Edelmetalle
Gesamtes Posting lesen »